Geniessen Sie komplette Bewegungsfreiheit!
Stets selbst zu entscheiden, ob man gerade die Brille oder eine unsichtbare Kontaktlinse tragen will, fühlt sich schon sehr gut an. Diese Freiheit sollten Sie sich gönnen!
Welche Linse soll es sein? Weich oder hart? Welche Sauerstoffdurchlässigkeit benötigt mein Auge? Welches sind Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen? Wie pflege ich die Kontaktlinsen? Gemeinsam finden wir Antworten auf diese zahlreichen Fragen.
Mittels der Orthokeratologie kann eine gezielte Veränderung der Hornhautform durch speziell geformte formstabile Kontaktlinsen erzielt werden. Diese zeitlich eingeschränkte Korrektion von Fehlsichtigkeiten kann ohne Sehhilfe erreicht werden. Die modernen orthokeratologische Kontaktlinsen werden in der Regel während des Schlafes getragen. Sie eignen sich als Alternative zu Brillen und während der Wachphase getragenen Kontaktlinsen.
Wir sind die Fachleute, die das für Sie bieten. Falls Sie einfach mal ausprobieren wollen, wie es ohne Brille funktioniert, fragen Sie uns, wir helfen weiter. Sollten Sie sich einmal unwohl fühlen mit Ihren Kontaktlinsen, sprechen Sie uns an, wir finden mit Ihnen die Lösung des Problems.
Speziallinsen, Myopia Management
Weil eine höhere Kurzsichtigkeit das Risiko für pathologische Erkrankungen mit visuellen Einschränkungen sein kann, legen wir viel Wert auf Myopiemanagement. Damit wird das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verlangsamt oder gestoppt und damit die Risiken für eine spätere Augenerkrankung minimiert.
Gerne beraten wir Sie persönlich über das Myopiemanagement.
Die Anpassung und Kontrolle zur Myopiekontrolle bei Kindern ist heute sehr wichtig. Diese Spezial-Linsen hemmen eine zunehmende Kurzsichtigkeit und machen sich dabei das Wachstum zu Nutze.
Als bestens ausgebildete Kontaktlinsen-Spezialisten arbeiten wir in unserem Kontakt-Linsenstudio mit modernster Technik.